Starke Eltern – starke Kinder

Kinder im Krieg brauchen Eltern in Frieden.

Bevor Du gleich denkst das Thema geht Dich nichts an oder: wie kann man bei DER politischen Lage über Singen und Tanzen reden, gib‘ mir bitte ein paar Zeilen – ich werde es auflösen. 

Wir wissen seit vielen Jahren, dass Sport, Musik, Singen und Tanzen mit die wichtigsten Fächer sind, wenn es um eine gesunde Ausbildung des Gehirns geht, Selbstwertgefühl und Innovationskraft. Und es ist uns schon seit langem klar, dass das Schulsystem eine Revolution braucht. Kleinere Klassen, bessere Fortbildungen für Pädagogen, gleichwürdigere Beziehungskulturen – also mehr Mittel und ein neues Konzept.

Da sich an der Front seit 70 Jahren wenig tut werden wir die Sache selbst in die Hand nehmen müssen.

Elterncoaching – wie ihr davon profitiert

Eine externe Krise – und damit meine ich nicht nur Krieg – offenbart systemische Schwachstellen einfach nur am schnellsten. Was ist also zu tun, wenn klar ist, dass Kinder mit Symptomen auf das reagieren, was gerade los ist?

Wenn plötzlich alle Gedanken und Träume so nebensächlich werden, weil Kinder durch die Nachrichten oder angesteckt durch die Sorgen und Ängste der Erwachsenen, mit ihren Gedanken weit von sich abkommen? Gedanklich sich um erwachsene Themen und sehr reale Nöte kreisen?

Auch wenn Ihre Kinder nicht alle das gleiche Alter haben, so sind die emotionalen Herausforderungen und Sorgen von Ihnen als Eltern ähnlich. 

Eltern leisten seit über 2 Jahren übermenschliches. Die Fragen und Anforderungen wurden immer anspruchsvoller:

⛳️ Wie könnt ihr nach wie vor sicher stellen, dass Eure Kinder gut durch diese Zeit kommen? Welche Kommunikation und Inhalte sind angemessen?

⛳️ Wie das Vertrauen der Kinder in sich und die Welt trotz Krisen sichern?

⛳️ Welche Wege sollten hinsichtlich ’selbstständig Aufgaben übernehmen und Beitrag im Haushalt leisten‘ gegangen werden?

⛳️ Wie steht es um Euer Wohlergehen als Mutter oder Vater oder Bonuseltern?

⛳️ Welche kleinen Alltags-Tipps gibt es, die ihr sofort anwenden könnt?

Der Leuchtturm

Wenn es uns Erwachsenen in unserer Funktion als Führungskräfte nicht mehr gelingt, der Puffer zwischen Stress und Kind zu sein, damit es sich frei entfalten kann, gibt es Handlungsbedarf.

Der Umgang mit der eigenen Angst, Unsicherheit und Genervtheit bei Eltern und PädagogInnen als Führungskräfte, ist jetzt genauso wichtig, wie gute Tools zur Kommunikation und Angstbewältigung bei Kindern. 

Wir können nach wie vor etwas in unseren Wirkfeldern tun, damit wir wieder der Leuchtturm sind, der wir immer waren und sein wollen. Damit Sie als Eltern sich wieder sicherer in Ihrer Führungsrolle fühlen und

♥️ damit Kinder das Gefühl für sich behalten,

♥️ frei sind, dass Richtige zu tun und

♥️ auch in Zukunft Liebe statt Angst wählen.

Ich weiß, dass, wenn ihr Euch wieder sicherer fühlt – mit rotem Faden für Eure Herausforderungen, neuen Ideen, gestärkt durch den Austausch – erledigen sich die meisten Dinge, die Euch gerade beschäftigen. Damit ihr wieder frei seid für die wirklich wirklich wichtigen und schönen Dinge des Lebens.

Bleib‘ Goldilocks

✊🏼♥️ Eva

Wer schreibt hier?
Evas Herzensthema ist Persönlichkeitsentwicklung. Im Business und Privat. Blockaden sprengen und Durchstarten. Am liebsten mit ihrer Intentional Revolution Technique®. Denn das Leben ist zu kurz für ewiges und schlechtes Coaching.
Stay connected