Resilienz Coaching

Resilienz Coaching

Wie Sie Ihre geheime, innere Kraft stärken

Die Resonanz auf den Resilienz-Kurs ist enorm und ich freue mich sehr, dass ich Ihnen mit diesem Kurs und seinen Inhalten etwas Gutes tun kann! Auch als Geschenk wurde er jetzt schon mehrfach gekauft – damit hätte ich nicht gerechnet und finde es grandios!

Was ist denn Resilienz eigentlich?

Sie kennen vielleicht den Spruch: Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not. Und so ähnlich verhält es sich mit dem Muskel der inneren Widerstandskraft (Resilienz).

Wenn alles glatt läuft sollten wir Routinen und Rituale etablieren, die uns helfen die innere Mitte schneller abrufen zu können, auch und gerade wenn es turbulent wird. Stärken Sie Ihre innere Widerstandskraft!

🧡 Statt in die Angst geht es ins Vertrauen!
🧡 Vom Mangel in die Fülle!
🧡 Von der Anspannung in freudiges Miteinander!
🧡 Von Zweifeln in die Selbstsicherheit!
🧡 Vom Druck von Außen in die Eigenverantwortung!
🧡 Von der Ohnmacht in die Selbstwirksamkeit!

Es ist leicht resilient zu sein, wenn die Dinge so laufen, wie wir sie uns wünschen. Beruflich läuft es, privat ist alles im Fluss und die guten Gelegenheiten scheinen kein Ende zu nehmen. Aber wie reagieren wir, wenn

✨ wir die Zuneigung nicht bekommen, die wir uns wünschen?
✨ der/ die PartnerIn nicht so agiert, wie wir das gerne hätten?

Und, wie

✨ konstruktiv ist der Umgang mit den eigenen Emotionen?
✨ viel fühlen, wie viel loslassen, wie viel Perspektivwechsel?

✊🏼🧡 Bleiben Sie Goldilocks

Herzlich
Ihre Eva Klein

Diesen Beitrag teilen:

Blog mit aktuellen Themen von Coach Eva Klein

Wer schreibt hier?

Evas Herzensthema ist Persönlichkeitsentwicklung. Im Business und Privat. Blockaden sprengen und Durchstarten. Am liebsten mit ihrer Intentional Revolution Technique®. Denn das Leben ist zu kurz für ewiges und schlechtes Coaching.

Stay Connected!

Suchen & Finden!

Blog von Eva Klein

Du bist es dir wert!

Kontaktiere mich jetzt und erlebe deine persönliche Revolution!

Diese Beiträge könnten auch interessant sein:

Nimmst Du Dinge persönlich?

Nimmst Du Dinge persönlich?

Dinge persönlich zu nehmen ist – mit Liebe gesagt – ein kindliches Verhalten. Denn, als Kind muss man glauben, dass wirklich alles, was im Außen passiert, auf …

Motivation gehen oder bleiben?

Gehen oder bleiben?

Nun, wenn man bereits in eine Sache, eine Unternehmung, eine Beziehung investiert hat, fällt es oft schwer, sich einzugestehen, dass das Investment für immer verloren sein soll. Also …